Bereits zum vierten Mal kam es am 9. August zum Freundschaftsspiel gegen den RTHC Bayer Leverkusen, turnusgemäß waren wir in diesem Jahr die Gastgeber. Premiere hatte dabei der neue Austragungsmodus, weil diesmal auf beiden Seiten auch Damen mit an Bord waren.
Wir haben uns gefreut, unsere Gäste aus Leverkusen am Vormittag mit einer kleinen Stärkung begrüßen zu können. Sofort wurde erkennbar, dass die Chemie zwischen allen Beteiligten stimmte, die Atmosphäre war von Anfang an locker und fröhlich.
Aufgrund der hochsommerlichen Temperaturen haben wir gemeinsam entschieden, auf Einzel zu verzichten und ausschließlich Mixed zu spielen. In drei Runden wurden insgesamt neun Paarungen über eine jeweils vorgegebene Zeit ausgetragen, um zwischen den Runden den geselligen Teil gemeinsam genießen zu können. Verletzungsbedingt kam es zum temporären Transfer von MTVlern zum RTHC, was weder die Spielfreude noch die Ausgegelichenheit der einzelnen Spiele beeinträchtigte – in vier von neuen Partien kam es zu einem Unentschieden.
In lockerer Runde haben wir uns zwischen den Spielen gestärkt, gut gelaunt unterhalten und den in der Sonne erlittenen Flüssigkeitsverlust ausgeglichen.
Beim abschließenden Essen, zu dem sich sehr zur Freude aller auch einige MTV-Partner(innen) gesellten, haben wir nicht nur Gastgeschenke erhalten – auch an dieser Stelle vielen Dank dafür -, sondern erstmalig wurde uns vom RTHC-Captain “Klausi” ein Wanderprokal überreicht, in dem die Jahreszahlen der bisher stattgefundenen Begegnungen eingraviert sind. Unisono hoffen alle Anwesenden, noch viele neue Gravuren zu ergänzen. Die Austragung mit gemischten Teams wollen auch alle gerne beibehalten und so ist das nächste Etappenziel: MTV goes RTHC in 2026!
Einige Unermüdliche haben zu späterer Stunde noch die eine oder andere Schorle an der Mole im Winterhafen genossen. Am Sonntag habe ich unsere sympathischen Gäste bei einem Frühstück in der Altstadt verabschiedet, bevor sich die Leverkusener Delegation vor der Heimfahrt noch ein wenig in unserem herrlichen Meenz umgesehen hat.
Wie bereits erwähnt: Es war ein kurzweiliges und entspanntes Event für alle – das ruft nach einer Neuauflage im nächsten Jahr!